Der Buchmarkt bleibt eine große Branche, hinter der zahlreiche logistische Prozesse stecken – von der Produktion bis zur Auslieferung. Was hinter der Bücherlogistik steckt und warum sie so wichtig ist.
Mit dem Herbst kommt die Lesezeit. Kein Wunder also, dass die Monate September und Oktober mit einigen der größten Literatur-Events des Landes aufwarten. Vom Internationalen Literaturfestival in der Hauptstadt über die BUCH BERLIN bis hin zur Mainzer und natürlich zur Frankfurter Buchmesse – mit über 200.000 BesucherInnen und 4.000 Ausstellern die größte Buchmesse der Welt.
Auch wir von IBS Logistics sind auf der Frankfurter Buchmesse vor Ort. Denn neben einer Menge Kreativität und Begeisterung für die Literatur steckt hinter den Veranstaltungen sowie dem Buchmarkt selbst vor allem eines: Ein enormer logistischer Aufwand.
Warum der Buchmarkt längst nicht verloren ist
- Frankfurter Buchmesse
- Guadalajara International Book Fair – die größte Buchmesse Amerikas
- Bologna Children’s Book Fair – die größte Kinderbuchmesse der Welt
- Tucson Festival of Books
- London Book Fair
- Los Angeles Times Festival of Books – das größte Buchfestival in den USA
- International Kolkata Book Fair – die wichtigste Buchmesse Asiens
- New Delhi World Book Fair
- Hong Kong Book Fair
- Abu Dhabi International Book Fair – eine Kooperation mit der Frankfurter Buchmesse
Die Logistik hinter den Büchern
Starke Partner für die Bücherlogistik
IBS als Medienlogistiker bietet den Kunden diese Vorteile, mit einer guten Verbindung zu Flug- und Seehäfen sowie dem direkten Anschluss an das deutsche Autobahnnetz. Gerne unterstützen wir unsere Kunden auch in den Bereichen Zoll und Transport. Dabei versuchen wir natürlich auch, unseren Teil zu einer nachhaltigeren Logistikkette beizutragen. Welche Lösungen wir bei uns umsetzen, erklären wir im Blogbeitrag zur grünen Logistik.