Neueste Beiträge - unser Blog

Wie können Händler Retouren reduzieren

Wie Händler effektiv Retouren reduzieren  

Online-Shopping wird immer beliebter. Die wachsende Zahl an Bestellungen hat allerdings auch eine wachsende Anzahl an Retouren zur Folge – eine wirtschaftliche und ökologische Herausforderung. Welche Auswirkungen die hohe Retourenzahl

Weiterlesen
Logistikdienstleister

Welcher Logistikdienstleister ist der Richtige für mich?

Jedes Unternehmen, welches in unserer globalisierten und schnelllebigen Wirtschaft erfolgreich agieren möchte, steht vor der Entscheidung, einen passenden Logistikdienstleister auszuwählen. Welche Leistungen sollte der Logistikpartner mitbringen? Welche Branchenkenntnisse sollte dieser

Weiterlesen
Shopsysteme

Die besten Shopsysteme im Vergleich

Mit der stetig steigenden Beliebtheit des Online-Handels gibt es heute zahlreiche Shopsysteme mit unterschiedlichen Fähigkeiten. Wir haben uns einige der besten Shop-Softwares angeschaut und ihre Anforderungen, Schnittstellen und Features gegenübergestellt. 

Weiterlesen
Bücherlogistik

Herausforderungen der Bücherlogistik

Der Buchmarkt bleibt eine große Branche, hinter der zahlreiche logistische Prozesse stecken – von der Produktion bis zur Auslieferung. Was hinter der Bücherlogistik steckt und warum sie so wichtig ist.

Weiterlesen
Nachhaltigkeitszertifizierungen

Nachhaltigkeitszertifizierung in der Logistik

Eingebunden auf der Unternehmenswebsite oder ausgehangen im Eingangsbereich machen sich Zertifikate für besondere Leistungen oder Bestrebungen stets gut. Doch was bringen die Auszeichnungen für das Unternehmen und dessen KundInnen wirklich? 

Weiterlesen
Digitaler Produktpass

Der Digitale Produktpass und die Logistik

Ende letzten Jahres wurde der digitale Produktpass beschlossen. Dieser soll Transparenz zur Herstellung, Transport und Recycling von Produkten bieten und so für mehr Nachhaltigkeit und eine bessere Kreislaufwirtschaft sorgen.  

Weiterlesen